- Koblenz (dpo) - Angesichts von zunehmender Automatisierung und Digitalisierung fürchten immer mehr Menschen um ihren Job – allerdings unternehmen nur sehr wenige etwas dagegen. Eine von ihnen ist die Verwaltungsangestellte Nadja Metzner aus Koblenz. Sie hat kürzlich eine Umschulung zum Computer begonnen.
- "Bald werden Computer bürokratische Aufgaben komplett selbst erledigen können und Menschen in der Verwaltung überflüssig machen", erklärt die 40-Jährige. "Aber ich will auch in Zukunft als Arbeitskraft gebraucht werden." Deshalb nimmt sie seit zwei Wochen an einem Abendkurs teil, in dem sie lernt, in rekursiven Algorithmen zu denken.
- "Es ist viel Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung!", seufzt Metzner. "Aber es wirkt schon langsam. Mit etwas Glück kann ich schon im Herbst in einer anderen Abteilung einen Kollegen ersetzen."
- Ganz einfach ist die Weiterbildung zum Computer natürlich nicht. "Ich muss in der Lage sein, in 3 Nanosekunden zu berechnen, wie viele Primzahlen zwischen 0 und 500 Milliarden liegen", berichtet die künftige Rechenmaschine. ... <weiter>
https://www.der-postillon.com/2019/03/umschulung-computer.html
Alle Texte auf Der Postillon stehen unter ...
Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE (nicht-kommerziell)