Berlin (dpo) - Wer rückwärts fährt, kommt auch ans Ziel. Nach diesem Motto könnte bald der gesamte Straßenverkehr in Deutschland funktionieren, denn Verkehrsministerum arbeitet derzeit einen Gesetzesentwurf aus, demzufolge das Führen eines Kraftfahrzeugs aus Sicherheitsgründen nur noch im Rückwärtsgang erlaubt sein wird. Nur zum Ein- und Ausparken dürften die anderen Gänge weiterhin eingesetzt werden.
Zuvor hatte das Institut für Verkehrsforschung in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass mit Abstand die wenigsten Unfälle im Rückwärtsgang passieren. Über 10 Jahre haben die Forscher Unfallopfer direkt am Unfallort besucht und nach dem letzten eingelegten Gang gefragt. "Nur etwa vier Prozent der Befragten haben den Rückwärtsgang genannt", so Jens Schlach, der Leiter der Studie. "Bei den wenigen Unfällen, die im Rückwärtsgang geschehen sind, handelte es sich fast immer nur um leichte Blechschäden."
weiter
Quelle:
https://www.der-postillon.com/2012/01/bundesweite-ruckwartsfahrpflicht-soll.html
Alle Texte auf Der Postillon stehen unter ...
Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE (nicht-kommerziell)
Bild:
Bild von MikesPhotos auf Pixabay
Pixabay License
Free for commercial use
No attribution required