-
16 Satiren
von Kurt Tucholsky
(* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) - Aller Praktik Grossmutter
von Johann Fischart
(* 1546 oder 1547 in Straßburg; † 1591 in Forbach) - Bildergalerie katholischer Misbräuche
von Joseph Richter
(* 16. März 1749 in Wien; † 16. Juni 1813 ) - Bildergalerie klösterlicher Misbräuche
von Joseph Richter
(* 16. März 1749 in Wien; † 16. Juni 1813 ) - Bildergalerie weltlicher Misbräuche
von Joseph Richter
(* 16. März 1749 in Wien; † 16. Juni 1813 ) - Das Jesuiterhütlein
von Johann Fischart
1546 oder 1547 in Straßburg; † 1591 in Forbach - Das spannende Buch
Th. Th. Heine - Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
von Ludwig Tieck
31. Mai 1773 in Berlin; † 28. April 1853 - Der Badeort Salzloch
von Heinrich Hoffmann
* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894 - Der Heulerspiegel
von Heinrich Hoffmann
* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894 - Der Moderne Knigge
von Julius Stettenheim
(* 2. November 1831 in Hamburg; † 30. Oktober 1916) - Der Münchner im Himmel
von Ludwig Thoma
(* 21. Januar 1867 in Oberammergau; † 26. August 1921) - Der Untermensch und andere Satiren
von Rudolf Presber
(* 4. Juli 1868 in Frankfurt am Main; † 30. September 1935 in Potsdam) - Des Geburtshelfers Walther Vierneissel Nachtgedanken über seine verlorenen Fötus-Ideale
von Jean Paul Richter - Die Abenteuer einer Laus
von Gottlieb Konrad Pfeffel - Die Doppelheerschau in Großlausau und in Kauzen nebst Feldzügen
von Jean Paul Richter - Die Fastnachtsnarren
von Karl May - Die Hölle im Himmel und andere Kleinkunst
von Fritz Grünbaum - Die Märchen
Th. Th. Heine - Die Mondzügler
von Heinrich Hoffmann - Die Republik der Thiere
von Eduard Bauernfeld - Die Schildbürger
von Karl Simrock - Die Schöpfung und andere Kabarettstücke
von Fritz Grünbaum - Die Totenfresser
von Pamphilus Gengenbach - Die wundersamen Heilungen
von Heinrich Hoffmann - Eine Kartoffelkomödie
von Heinrich Hoffmann - Flöh Hatz, Weiber Tratz
von Johann Fischart - Glossen bis 1914
von Karl Kraus - Glossen bis 1924
von Karl Kraus - Glossen bis 1936
von Karl Kraus - Grönländische Prozesse
von Jean Paul Richter - Handbüchlein für Wühler
von Heinrich Hoffmann - Historia von den Lalenbürgern
von Ludwig Aurbacher - Horazens Satiren von Horaz
- Humoristische Geschichte von New-York
von Washington Irving - Kantate auf die Aderlässe
von Sebastian Sailer - Komischer Volkskalender für 1849
von Adolf Glaßbrenner - Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski
von Georg Weerth - Lustiges aus dem Hundeleben und andere heitere Rundfunk-Vorträge
von Gustav Hochstetter - Mars' und Phöbus' Thronwechsel im Jahre 1814
von Jean Paul Richter - März-Almanach
von Adolf Glaßbrenner - Mitteilungen aus den Memoiren des Satan
von Wilhelm Hauff - Münchener Satiren
von Josef Ruederer - Neuer Reineke Fuchs
von Adolf Glaßbrenner - Politische Fastenpredigten während Deutschlands Marterwoche
von Jean Paul Richter - Rede eines Gelehrten an eine Gesellschaft Gelehrter
von Johann Anton Leisewitz - Reimchronik des Pfaffen Maurizius
von Moritz Hartmann - Rosa die schöne Schutzmannsfrau und andere Grotesken
von Salomo Friedlaender - Satiren
von Wilhelm Rabener - Satiren
von Johann Hermann Detmold - Schlagschatten
von David Kalisch - Seltsames geschieht
- Tulifäntchen
von Karl (Leberecht) Immermann - Unter vier Augen
von Julius Stettenheim - Wie der Teufel den Schwanz verlor
von Heinrich Hoffmann - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 1
von Julius Stettenheim - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 2
von Julius Stettenheim - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 3
von Julius Stettenheim - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 4
von Julius Stettenheim - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 5
von Julius Stettenheim - Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 6
von Julius Stettenheim - Wippchens Russisch-Japanischer Krieg
von Julius Stettenheim