Dienstag, 23. August 2022

Nach negativem Drogentest: Finnen empört, dass ihre Ministerpräsidentin so eine Langweilerin ist


Helsinki (dpo) - Einfach nur schwach! Nachdem der lang erwartete Drogentest von Finnlands Premierministerin Sanna Marin negativ ausgefallen ist, sind viele Finnen empört, dass ihre Regierungschefin so eine Langweilerin ist. 

Ein zuvor veröffentlichtes Partyvideo hatte Hoffnung gemacht, Marin könne regelmäßig Drogen konsumieren.
"Ich bin einfach nur enttäuscht", erklärt

Donnerstag, 18. August 2022

Auch das noch! Biber staut Rhein


 Als wäre die aktuelle Dürre nicht schlimm genug, ereilt das Rheinland nun der nächste Schicksalsschlag: Wie heute bekannt wurde, hat ein Biber  die traurigen Reste des einst stolzen Flusses mit einem Damm aus Ästen und Zweigen aufgestaut. Stromabwärts herrscht nun vollständige Trockenheit.

"Ich dachte ja bis heute, schlimmer könnte es nicht werden", klagt Heinrich Bertels vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein. "Aber nun ist der Fluss  erstmals seit Menschengedenken vollständig versiegt." Das restliche Rheinwasser staut sich derzeit hinter dem rund drei Meter hohen Biberdamm.

Dienstag, 16. August 2022

Niedrigwasser im Rhein: Erste Reedereien statten Frachtschiffe mit Rädern aus


Deutschlands Binnenschifffahrt reagiert auf die Rekord-Dürre: Nachdem der Pegel des Rhein erneut Tiefststände verzeichnete, sind nun erste Reedereien dazu übergegangen, ihre Frachtschiffe auf Räder umzurüsten. 

So wollen die verzweifelten Unternehmen den Warenverkehr auch bei bleibender Trockenheit aufrechterhalten.

Montag, 1. August 2022

Was hat er jetzt wieder vor? Jens Lehmann kauft Bulldozer

Starnberg (dpo) - Was führt er denn jetzt schon wieder im Schilde? Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann wurde heute in einer Starnberger Baugerätefirma dabei gesichtet, wie er einen Bulldozer kaufte. Welche Verwendung ein Fußballexperte wie Lehmann für solch ein Fahrzeug haben könnte, ist völlig rätselhaft.

"Gas gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung der Regierung" – Querheizer sieht Winter entspannt entgegen

Hannover (dpo) - Handelt es sich bei dem derzeit überall beschworenen Gasmangel um Panikmache? Werden wir alle von der Regierung belogen? Ja, behauptet Ingo Bölke aus Hannover. Der Hobbyphysiker und Gasleugner glaubt, dass die Existenz von "Gas" nicht wissenschaftlich belegt werden kann.
"Eine wertvolle 'Luft', die man anzünden kann, um zu heizen?", fragt Bölke spöttisch. "Na klar! Das glaubt die Regierung doch selber nicht.